Skip to content
Christina Sichtmann

Christina Sichtmann

Schreibcoach für wissenschaftliches Schreiben und professionelles Texten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Literaturrecherche

30. April 2020
Podcast, Tipps für den Schreibflow Literaturrecherche

Wieviel und welche Literatur du in deiner Abschlussarbeit zitieren solltest

Verfasst von christina 30. April 2020 Keine Kommentare

Die Literaturrecherche fällt dir schwer, weil du zu viel oder zu wenig Literatur findest? Du bist unsicher, ob du ausreichend Literatur hast? Oder du bist nicht sicher, ob die Literatur, die du zitierst gut ist?

Weiterlesen
Beurteilung wissenschaftlicher Journals
22. August 2018
Wissenschaftliches Arbeiten Literaturrecherche

Zur Qualität wissenschaftlicher Zeitschriften

Verfasst von christina 22. August 2018 Keine Kommentare

  Wie kann ich beurteilen, ob eine wissenschaftliche Arbeit, die ich zitieren will, gut ist? Hier gebe ich dir Hintergrundwissen an die Hand, wie Zeitschriften in der Wissenschaft eingestuft werden.

Weiterlesen
Die besten Quellen für meine wissenschaftliche Arbeit
19. August 2018
Wissenschaftliches Arbeiten Literaturrecherche

Zur Auswahl „angemessener“ Literaturquellen

Verfasst von christina 19. August 2018 Keine Kommentare

Wo finde ich Literaturmaterial für meine Arbeit? Welche Quellen soll ich zitieren? Bewertende schauen in der Regel, ob die Arbeit „angemessene“ Quellen zitiert. Aber was heißt das eigentlich?

Weiterlesen
12. August 2018
Wissenschaftliches Arbeiten Literaturrecherche

Zur Länge eines Literaturverzeichnisses

Verfasst von christina 12. August 2018 Keine Kommentare

Die Anzahl der zitierten Literaturquellen ist eines der wenigen objektiven Bewertungskriterien einer Abschlussarbeit. Wie viele Quellen solltest du in deiner wissenschaftlichen Arbeit zitieren?

Weiterlesen

Social Icons

Newsletter

Hier kannst du meinen (unregelmäßigen) Newsletter abonnieren, um über neue Tipps, Aktionen und Angebote informiert zu werden.

Neueste Tipps

  • Zur quantitativen Forschung
  • Zur qualitativen Forschung
  • Zum Umgang mit Forschungsmethoden
  • Abschlussarbeit aus Sicht eines Betreuenden: Interview mit dem Historiker Prof. Dr. Paul Nolte
  • Achtung Skalenniveau! Warum es für deine empirische Arbeit so wichtig ist

Meine Themen

Betreuung Abschlussarbeit Exposé Forschungsfrage Forschungsmethode Geschichtswissenschaft ghostwriter Gliederung Kreativitätstechnik Literaturrecherche Präsentation qualitative Forschung quantitative Forschung Schreibblockade Schreibflow Schreibroutine Strukturierung Visionscollage
Christina Sichtmann | Design von: Theme Freesia © 2021 WordPress