Wie du aus einem Forschungsthema eine konkrete Forschungsfrage machst
Die Forschungsfrage ist der Dreh- und Angelpunkt deiner Abschlussarbeit. Doch wie lege ich meine Forschungsgfrage fest? Und wie komme ich vom Forschungsthema zu einer konkreten Forschungsfrage?
WeiterlesenWarum du unbedingt eine Vision entwickeln solltest was nach der Abschlussarbeit kommt
Langfristig motiviert an deiner Arbeit dranbleiben und dein Unterbewusstsein für dein Vorankommen arbeiten lassen?
WeiterlesenFünf Inspirationsquellen für das perfekte Forschungsthema
Du willst für deine Abschlussarbeit ein Thema finden, das spannend, wissenschaftlich relevant und interessant für Arbeitgeber ist?
WeiterlesenDie Phasen einer Abschlussarbeit und wie lange du für dein Projekt brauchst
Stress entsteht bei der Abschlussarbeit oft durch mangelnde Zeitplanung. In der neuen Episode meines Podcasts „Du schaffst das! Erfolgreich deine Abschlussarbeit schreiben“ erfährst du welche Arbeitsschritte für das Schreiben deiner Abschlussarbeit notwendig sind, was in jeder Phase ansteht und wie lange du für die einzelnen Phasen brauchst Was bringt dir…
WeiterlesenSieben typische Fehler beim Schreiben einer Abschlussarbeit und wie du sie vermeiden kannst
Welche sieben typische Fehler Schreibanfänger bei ihrer Abschlussarbeit machen und wie du es besser machen kannst. Damit du diese Fehler vermeiden und von Anfang an eine bessere Arbeit in kürzerer Zeit schreiben kannst!
WeiterlesenDu schaffst das! Mein neuer Podcast zur erfolgreichen Abschlussarbeit
Der Preview zu meiner neuen Podcastserie
WeiterlesenMein Erfolgsprogramm als Onlinekurs: Mit kreativen Schreibmethoden kompetent zur Abschlussarbeit
5 Gründe gegen einen ghostwriter
Bist du so verzweifelt, dass du bereits nach einem ghostwriter suchst? Hast du keine Lust deine Arbeit selbst zu schreiben, weil es dir zu viel Aufwand ist oder du in Zeitnot bist? Hier schreibe ich, warum ein ghostwriter keine Lösung ist.
WeiterlesenClustering für geniale Ideen und logische Struktur
Mit dem Clustering verbindest du sprachliches und bildliches Arbeiten. Du kannst in kurzer Zeit viele Ideen generieren und deine Gedanken strukturieren.
Weiterlesen